Sport
WM 2022

Die wahren Highlights von Infantinos WM-Rede in Katar

Fifa-Chef Gianni Infantino sagt in seiner Rede vor der WM-Eröffnung in Katar auch vier Minuten lang nichts.
Im Stille-Retreat mit Gianni: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.Bild: watson/keystone/shutterstock

Rhetorik-Kurs, Teil VI: Heute üben wir die Kunstpause mit Gianni Infantino

FIFA-Präsident Gianni Infantino sagte in seiner berüchtigten Rede in Katar auch einfach mal nichts. Und das ziemlich oft. Und lange.
21.11.2022, 13:0321.11.2022, 13:03

«Fühle mich arabisch, fühle mich afrikanisch, fühle mich homosexuell»: Gianni Infantinos Einblick in seine Gefühlslage ging am Samstag um die Welt.

In dieser Gefühlslage schwang sich der FIFA-Präsident zum Chefverteidigers Katars auf. Er kritisierte in seiner Rede am Tag vor dem WM-Beginn die westliche Doppelmoral und wies jegliche Kritik an der Weltmeisterschaft und ihrer Veranstalter zurück: «Wer kümmert sich um die Arbeiter? Wer? Die FIFA macht das, der Fussball macht das, die WM macht das – und, um gerecht zu sein, Katar macht es auch.»

Der seltsame Auftritt des Wallisers (Nebenwohnsitz: Katar) löste weltweit Erstaunen und harsche Kritik aus. Dänemarks Sportdirektor Peter Möller sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: «Als ich den FIFA-Präsidenten gestern gesehen habe, war ich schockiert. Und ich habe mich in dem Moment auch geschämt, ein Teil dieser Veranstaltung zu sein.»

Doch auch die Momente, in denen Infantino in seiner Rede schwieg, sprechen Bände: Für seine theatralische Mimik wurde das «Kunst» in «Kunstpause» erschaffen. Der 52-Jährige schwieg während seiner Rede fast vier Minuten.

Wir haben die besten Momente zusammengestellt:

Video: watson/een

Und hier das Video mit mehr Inhalt:

Video: twitter/beIN SPORTS

(mlu/sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieses «Wein doch» ist für alle, die den Fussball-WM-Hype verabscheuen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Butch Cassidy & Sundance Kid
21.11.2022 13:13registriert Mai 2018
Bei disabled bin ich mir nicht so sicher..
474
Melden
Zum Kommentar
avatar
oliopetrolio
21.11.2022 18:05registriert April 2015
Wikipedia wurde schon angepasst 👍🏻
Rhetorik-Kurs, Teil VI: Heute Гјben wir die Kunstpause mit Gianni Infantino\nWikipedia wurde schon angepasst рџ‘ЌрџЏ»
342
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dipl. Bürogummiverkäufer
21.11.2022 16:42registriert Januar 2021
Blatter war/ist ja schon übel aber Infantino ätzt nochmals in einer eigenen Liga.
242
Melden
Zum Kommentar
33
Tumulte im Wüstenduell: Katars Spieler von gegnerischen Fans attackiert
Der Heimvorteil und die längere Pause zwischen den beiden Spielen in der letzten Phase der WM-Qualifikation in Asien haben gefruchtet: Sowohl Saudi-Arabien als auch Katar haben sich für die Fussball-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA qualifiziert. Während den Saudis ein 0:0 gegen den Irak zur direkten Qualifikation reichte, benötigte Katar einen Sieg gegen die Vereinigten Arabischen Emirate. Dabei kam es beim 2:1-Erfolg zu tumultartigen Szenen auf den Rängen und am Spielfeldrand.
Zur Story